Governance

Finanzprozesse beginnen in allen Bereichen der Wertschöpfungskette und enden schließlich in der Bilanz.
Manuelle Eingriffe und heterogene Daten sind meist eine Hürde, um interne Kontrollen effektiv zu implementieren. Damit interne Kontrollen nicht zu bürokratischen Hürden werden, wird ihre Durchführung digitalisiert und stark automatisiert.

  • Handhabbare und unüberschaubare Interne Kontrollen (gemäß SOX, UGB, OSC, etc.) reduzieren finanzielle Schäden.

  • Automatisierte Prozesse und Arbeitsschritte unterstützen die effektive Durchführung von Kontrollen.

  • Durch die Vermeidung von manuellen Eingriffen reduzieren Sie das Risiko der Datenmanipulation.

  • Erfahrungsgemäß werden Doppelgleisigkeiten und Ineffizienzen bei der Einführung von internen Kontrollen rasch sichtbar und können eliminiert werden.

  • Klare Regelwerke für die Durchführung der Arbeitsabläufe steigern die Effizienz.

  • Aufgabenaufteilungen und Informationsflüsse werden optimiert.

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.